VSG aus Floatglas Klarglas

✔ Höchste Qualität und Sicherheit
Unser Verbundsicherheitsglas (VSG) nach DIN EN 14449 besteht aus zwei Floatglasscheiben, die durch eine reißfeste PVB-Folie miteinander verbunden sind. Die Verbundkonstruktion gewährleistet eine hohe Resttragfähigkeit, sodass die einzelnen Scherben, im Falle eines Bruchs, nicht herabfallen können.
✔ Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
VSG aus Floatglas wird häufig für Terrassen- oder Carportüberdachungen verwendet, kann aber auch als Geländer- oder Türfüllungen eingesetzt werden.
✔ Passgenaue Lösung
Mit unserem modernen Fertigungsverfahren fertigen wir dein VSG aus Float 1:1 nach deinen Wunschmaßen – höchst präzise und passgenau für dein Bauvorhaben.
Fragen zum Produkt?
Wir beraten dich auch gerne persönlich!
MO - FR von 08:00 - 17:00 Uhr



VSG aus Floatglas mit klarer Folie
Verbundsicherheitsglas aus Floatglas eignet sich aufgrund seiner hohen Bruchfestigkeit und Langlebigkeit ideal als Überkopfverglasung im Außenbereich. Besonders häufig wird es als Terrassen- oder Carportüberdachung verwendet. Das Glas besteht aus zwei klaren Floatglasscheiben, die durch eine klare, reißfeste Folie aus Polyvinylbutyral (PVB) miteinander verbunden sind. Im Falle eines Bruchs bleiben die Glassplitter an der Folie haften, was die Verletzungsgefahr deutlich reduziert und die Stabilität der Scheibe weitgehend erhält.
DETAILS
- Verbundsicherheitsglas nach DIN EN 14449
- Made in Germany
- Farbe klar und durchsichtig
- Glatt und pflegeleicht
- Bruchfest und witterungsbeständig
- Keine Bohrungen oder Ausschnitte möglich
VSG AUS FLOATGLAS ODER ESG?
Die Wahl zwischen Verbundsicherheitsglas aus Floatglas oder ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) hängt von der gewünschten Anwendung und den spezifischen Anforderungen ab:
- VSG aus Floatglas: Ideal für Überkopfverglasung wie z.B. Überdachungen (Vordächer, Terrassen, Balkone)
- VSG aus ESG: Ideal für Brüstungsgeländer, Treppengeländer und andere Absturzsicherungen
BRUCHVERHALTEN VON VSG AUS FLOATGLAS
Sollte es zu einem Bruch kommen, zerbricht das Glas in größere Bruchstücke. Die daraus resultierenden Stücke können sich gegenseitig abstützen, sodass neben der noch vorhandenen Resttragfähigkeit der Folie (Haftung der Scheibe mit der PVB-Folie) die einzelnen Scherben nicht herabfallen können.
MINDESTBERECHNUNGSFLÄCHE
Die Mindestberechnungsfläche bei Glas bezieht sich auf die kleinste Fläche, die für die Berechnung von Glasprodukten verwendet wird. Diese Mindestberechnungsfläche ist wichtig, weil Glas in der Regel in standardisierten Größen und Formen hergestellt wird. Die Mindestberechnungsfläche bei Verbundsicherheitsglas liegt bei 0,5 m².
HINWEISE
Bitte beachte bei der Verwendung mit kundeneigenen Beschlägen die jeweiligen Glasanforderungen sowie die Belastbarkeitsgrenze.
Das Glas ist nicht für Bohrungen oder Ausschnitte geeignet. Wähle in diesem Fall VSG aus ESG oder VSG aus TVG.
Das Glas ist nicht zum Begehen geeignet.
Jedwede Ausführung von ungeschützten, nicht eingefassten Kanten kann bei VSG-Scheiben im Freien aufgrund des verzögerten Eindringens von Feuchte in die PVB-Zwischenfolie zu optischen Beeinträchtigungen führen (u.a. Delamination, Trübung, Blasen). Dies führt zwar nicht zu einer sicherheitsrelevanten Konsequenz, dennoch raten wir allgemein zur Verwendung von feinen Rahmen (z.B. Edelstahlrahmen), um die Kante vor Feuchtigkeit zu schützen. Delaminationserscheinungen aufgrund der o.g. Ursachen stellen daher keinen Reklamationsgrund dar. Versiegelungen mit Kantenlack oder Silikonen empfehlen wir nicht, da die Feuchte nicht ablaufen kann und der Delaminationsprozess unter Umständen sogar noch beschleunigt wird.
Herstellerinformationen | Verantwortliche Person für die EU: SOGLAS GmbH, Banater Weg 28, 26127 Oldenburg, info@soglas.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Vorsicht Glas!
In besten Händen: Unser Versandkonzept für sichere Glaslieferungen
Wir legen großen Wert darauf, dass deine Bestellung sicher und in einwandfreiem Zustand bei dir ankommt. Daher setzen wir auf ein zuverlässiges und geprüftes Versandkonzept, um sicherzustellen, dass jedes Glasprodukt schnell und gut geschützt seinen Weg zu dir nach Hause findet. Egal, ob es sich um kleine oder große Glasprodukte handelt: Unsere Verpackungen sind präzise auf die spezifischen Anforderungen des Glastransports abgestimmt, um Transportschäden effektiv zu vermeiden.
SPEDITIONSVERSAND
Für größere und schwerere Produkte, die über Spedition geliefert werden, erfolgt vorab eine telefonische Lieferterminabstimmung mit dem Spediteur. So kannst du sicherstellen, dass die Zustellung nach deinen Wünschen erfolgt. Außerdem erhältst du zu jeder Bestellung eine Trackingnummer, damit du stets den Überblick über den aktuellen Status deiner Lieferung behalten kannst.
VERSANDABLAUF
- Nach Bestelleingang wird dein Glasprodukt schnell und individuell für dich gefertigt. Bei uns erhältst du Neuware – jedes Produkt wird nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
- Wir übergeben deine Bestellung an den Spediteur oder Paketdienst und teilen dir umgehend die Versandtrackingnummer mit.
- Vor der Zustellung durch die Spedition findet eine vorherige telefonische Absprache des Liefertermins statt, um sicherzustellen, dass die Anlieferung deinen individuellen Vorstellungen entspricht.